André Weber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dipl Phys. André Weber

Fakultät für Naturwissenschaften (FNW)
Institut für Physik (IfP) - Abteilung Physik der Weichen Materie
Universitätsplatz 2, G20-103

Projekt:  "Wirkung mechanischer Wellen und Kavitation auf das Gehirn"

upload-43eaecd5cd2b5-image.png

Schädel-Hirn-Traumata (SHT) treten nach Stößen oder Schlägen auf den Kopf auf und können langfristige neurodegenerative Folgen haben. Dabei entstehen elastische Verformungen der Schädeldecke, die den Druck an das Nervenwasser (Liquor) weitergeben. Diese Druckstörungen breiten sich dann in der Hirnrinde in Form von elastischen Wellen aus.

Ziel des Vorhabens ist demnach, die Entstehung und Ausbreitung von elastischen Wellen und Kavitation im Gehirn zu untersuchen und zu verstehen.

Bisher gibt es keinerlei Untersuchungen zur mechanischen Belastung von Nervenzellen. Diese Forschungslücke wollen wir mit diesem Projekt schließen.

Letzte Änderung: 19.06.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster